"Kultur verbindet" - Neues Ausstellungskonzept

„Kultur verbindet“

Kunstangebot - Ludy Bauer kommt zu Ihnen - Ein neues Ausstellungskonzept


Sehr geehrte Damen und Herren

Im Rahmen unserer Aktivitäten, Leben und Werk des Herisauer Kunstschaffenden Ludy Bauer bekannt zu machen, gehen wir neue Wege:

Wir wollen insgesamt 150 bedeutende Hauptwerke von Ludy Bauer während der Dauer von 3 Monaten an den besten Plätzen in der Ostschweiz präsentieren. Angefragt werden zu diesem Zweck sämtliche Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden und bedeutende Firmen bzw. deren Entscheidungsträger in der Ostschweiz.

Wünschbar ist, wenn Sie sich entscheiden könnten, für diese Ausstellung in Ihrer Firma oder in Ihrer Gemeinde einen guten Platz für die Dauer von 2 - 3 Monaten zur Verfügung zu stellen.

Gesuchte Plätze: Eingangshallen, Entrées, Sitzungsräume, Gemeinderatszimmer etc.
Kosten: Grundsätzlich zu Lasten der Com Media Vision AG
Dauer: Vom 1. Mai 2009 bis zum 31. Juli 2009

Die Ausstellung wird medial inszeniert und begleitet und hat auch zum Ziel, für Sie, Ihr Unternehmen und Ludy Bauer einen erheblichen PR-Effekt zu erreichen. Eine Teilnehmerliste wird erstellt und publiziert.

Ein Verkauf der Bilder ist nicht ausgeschlossen, steht aber nicht im Vordergrund.

Falls Sie bereit sind, in Ihren Räumlichkeiten 1 - 3 Werke von Ludy Bauer im Rahmen dieser dezentralisierten Ausstellung zu präsentieren, nehmen Sie bitte mit dem Ausstellungsmacher Erwin Feurer telefonisch oder schriftlich Kontakt auf. Für eine persönliche Darstellung unseres Ausstellungskonzepts stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

Um Sie auf den Künstler einzustimmen, legen wir den letzten Zeitungsbericht der Appenzeller Zeitung vom 12. Januar 2009, ein Interview mit Ludy Bauer sowie einige Fotos bei. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass Tele Ostschweiz am 12. Februar 2009 einen Bericht über Ludy Bauer ausgestrahlt hat.

Mit künstlerischen Grüssen



Com Media Vision AG
Erwin Feurer

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werke Ludy Bauer.

"Ludwig Bauer: Picasso aus dem kühlen Nordosten."